Frau

Frau
Frau f =, -en же́нщина
Frau Base ку́мушка
eine alte Frau стару́ха
eine junge Frau молода́я же́нщина; молода́я жена́
Unsere Liebe Frau рел. богоро́дица, де́ва Мари́я
die weise Frau разг. акуше́рка
die Weiße Frau поэ́т. привиде́ние (букв. же́нщина в бе́лом)
Frau f =, -en жена́
Frau Direktor жена́ дире́ктора; госпожа́ дире́ктор (обраще́ние)
Mann und Frau муж и жена́, супру́ги
sich (D) eine Frau nehmen жени́ться
j-m zur Frau geben вы́дать за́муж за кого́-л.
wen hat er zur Frau? на ком он жена́т?
eine geborene N zur Frau haben быть жена́тым на урождё́нной Н
Frau f =, -en (сокр. Fr) госпожа́, фра́у (б.ч. пе́ред фами́лией заму́жней же́нщины)
Ihre Frau Gemahlin ва́ша супру́га
ihre Frau Mutter ва́ша ма́тушка
ihre Frau Schwester ва́ша (заму́жняя) сестра́
gnädige Frau! суда́рыня (обраще́ние)
die junge Frau молода́я хозя́йка, сноха́, неве́стка
die Frau des Hauses хозя́йка до́ма

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frau ... — Frau …   Deutsch Wörterbuch

  • -frau — frau …   Deutsch Wörterbuch

  • Frau — die; , en; 1 eine erwachsene, weibliche Person ↔ ↑Mann (1) <eine alte, junge, reife, hübsche, schöne, gepflegte, emanzipierte, berufstätige, allein stehende, verheiratete, geschiedene Frau> || K : Frauenberuf, Frauenemanzipation,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • frâu — FRÂU, frâie, s.n. Totalitatea curelelor, împreună cu zăbala, care se pun pe capul şi în gura unui cal (de călărie) spre a l supune şi a l putea mâna. ♢ loc. adj. Fără frâu = neînfrânat, lăsat (prea) liber; dezmăţat. ♢ expr. A şi pune frâu limbii… …   Dicționar Român

  • Frau — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Fräulein • Frl. • weibliches Wesen Bsp.: • Gute Nacht, Fräulein Richards! • Kennen sie eine Frau Moss? • …   Deutsch Wörterbuch

  • Frau — Frau: Mhd. vrouwe, ahd. frouwe sind (wie der aisl. Name der Göttin Freyja) weibliche Bildungen zu einem im Dt. untergegangenen germ. Wort für »Herr«, das in got. frauja, asächs. frōio, aengl. friega »Herr« und dem aisl. Namen des Gottes Freyr… …   Das Herkunftswörterbuch

  • frauþō- — *frauþō , *frauþōn?, *frauþa , *frauþan? germ.?, Substantiv: nhd. Frosch; ne. frog; Rekontruktionsbasis: an.; Etymologie: ; Weiterleben: an. frau ð r, stark. Maskulinum (a) …   Germanisches Wörterbuch

  • Frau|en — frau «frow», noun, plural fraus «frowz». Slang. wife. ╂[< Frau] Frau «frow», noun, plural Fraus «frowz», German Frau|en «FROW uhn». 1. Mrs. Abbr: Fr …   Useful english dictionary

  • frau — Indefinitpronomen; oft hum; verwendet anstelle von man, wenn man sich ausdrücklich (auch) auf Frauen, nicht (nur) auf Männer bezieht: Das sollte man / frau inzwischen verstanden haben; Wenn frau ihr erstes Kind bekommt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Frau — (frou), n.; pl. {Frauen} (frou en). [G. Cf. 1st {Frow}.] In Germany, a woman; a married woman; a wife; as a title, equivalent to Mrs., Madam. [Webster 1913 Suppl.] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • -frau — [frau̮], die; , en <Suffixoid>: 1. als Wortbestandteil zur Bezeichnung der Ehefrau: Lehrersfrau; Pfarrersfrau. 2. als Suffixoid zur Bezeichnung von Berufen oder Funktionen, wenn sie von Frauen ausgeübt werden: a) Amtfrau; Kamerafrau;… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”